Main content
Top content
Available Thesis Topics (Master, Bachelor)
Forschungsbereiche:
Werkzeuge zur Unterstützung von Organisationsabläufen
Safety in Model-Driven Development
Tool-Integration, Tool-Interaktion, Software Traceability
Meta-modeling (using EMF), Internet of Things (IoT), Modeling using UML and Matlab/Simulink
Bitte kontaktieren Sie uns bei eigenen Themenvorschlägen oder für Arbeiten in Kooperation mit Firmen.
Werkzeuge zur Unterstützung von Organisationsabläufen
In Forschung, Lehre, in Kooperation mit der Bibliothek usw.
Bitte wenden Sie sich an Elke Pulvermüller für verfügbare Themen.
Safety in Model-Driven Development
Bitte wenden Sie sich an Lars Huning für verfügbare Themen.
Tool-Integration, Tool-Interaktion, Software Traceability
Kontakt: Dennis Ziegenhagen
Umsetzung von VR-Interaktionen für die Visualisierung von Traceability-Daten
- Traceability-Daten (= SW-Artefakte und ihre Beziehungen) werden von einem vorhandenen Framework bereitgestellt
- Die Daten werden von einer Game-Engine ausgelesen und in der VR vereinfacht angezeigt
- Inhalt der Arbeit ist das Erweitern dieses Systems um Interaktionen (z. B. Navigation) und Darstellungen der Daten
- Ein grundlegendes Konzept für die Darstellungsmöglichkeiten ist vorhanden
Interaktionsdaten: Big-Data-Technologien vs. relationale Speicherung
- Vergleich der unterschiedlichen Ansätze anhand einer gegebenen Problemstellung
- Entwicklung von Methodik und Kriterien für die Bewertung der Ansätze
- Allgemeine Untersuchung und exemplarische Umsetzung mit Evaluation
Weitere Informationen zu diesem Thema.
Meta-modeling (using EMF), code generation, Internet of Things (IoT), Modeling using UML and Matlab/Simulink
Please contact Padma Iyenghar for further details on these topics
Start date:As soon as possible
Topic 1: Development of an Importer/Exporter tool plug-in using Eclipse Modeling Framework (EMF) and Java
Expertise required: Very good Java programming skills, basic knowledge of meta-modeling and EMF
Topic 2: Implementation of plugins (helpers) in an UML tool (Rhapsody) to carry out performance analysis of UML models
Expertise required: Very good Java programming skills, basic knowledge of UML diagrams, stereotypes and profiles.
Topic 3: Development of a custom-defined profile (similar to an UML profile) in Simulink-using System Composer toolbox
Expertise required: Basic knowledge of Simulink tool and UML profiles/stereotypes mechanism
Topic 4: Development of an IoT use case in Simulink (using System Composer toolbox) and testing on Arduino hardware platform
Expertise required: Basic knowledge of IoT concepts, Matlab/Simulink tool and Arduino hardware platform
Topic 5: Modeling exception handling in UML and code generation
Expertise required: Knowledge of UML diagram types, basic know-how on exception handling concepts in C++
Tools for quality assurance
Kontakt: Nils Baumgartner
Qualitätssicherung
Code-Smells
- Basis einer Abschlussarbeit (Java Data-Clumps Plugin) Entwicklung eines Plugins zur Erkennung von Data-Clumps für JavaScript in einer IDE (IntelliJ)
- Plugin für eine IDE (IntelliJ, WebStorm, Eclipse) zur Code-Smell Erkennungen / Entfernung (z. B. für Refused Bequest, Shotgun Surgery)
- Plugin zur Unterstützung von Software-Dokumentation
- GitHub Action zur Analyse von Code-Smells
Anwendungen
- Konzeption/Implementation einer Betreuungsunterstützung für Abschlussarbeiten (Sprachen: React, JavaScript)
- Konzeption/Implementierung von Webanwendungen mittelsLow/No-Code Ansätzen (z. B. mittels https://github.com/artf/grapesjs) (Sprachen: React, JavaScript)
- Weiterentwicklung eines Generator für die Erstellung/Konfiguration von Aufgabenblättern (Sprachen: React, JavaScript) [vergeben]
- Weiterentwicklung eines Generator für die Erstellung/Konfiguration eines Prüfungsplaners (Sprachen: React, JavaScript) [Vergeben]
- Entwicklung einer Testat-Verwaltung Applikation (Sprachen: React, JavaScript) [Vergeben]
Kooperationsthemen mit dem Studentenwerk
In dem Bereich der Weiterentwicklung der App SWOSY des Studentenwerks Osnabrück existieren eine Vielzahl von Ansätzen, sodass unterschiedliche Themen möglich sind, z. B.:
- Implementation von Gamification Ansätzen zur Reduzierung von Food-Waste in Zusammenarbeit einer anderen Masterarbeit (Sprachen: React, React-Native, JavaScript)
- Konzeption/Implementation einer "semantic food database", zur Organisierung von Gerichten anhand Bilder und semantischer Daten, mit dem Ziel, ähnliche Gerichte zu vergleichen/betrachten (Kooperation mit VisioLab)
- Konzeption/Implementation einer Möglichkeit zur Fernanpassung von Textinhalten mit Versionsverwaltung
- Konzeption/Implementation der Einbindung von Speise/Ernährungsdaten in ein vorhandenes Recommendation System
- Konzeption/Implementation eines Informationsverteilung-System für Wohnanlagen