Hauptinhalt
Topinformationen
Konkrete Themen
Abschlussarbeiten
Die AG Didaktik der Informatik bietet nicht nur Abschlussarbeiten im fachdidaktischen Bereich an.
Mögliche fachdidaktische Themenbereiche sind:
- Entwicklung und Erprobung von didaktischen Materialien für verschiedene Zielgruppen, z.B. Schüler, Studenten und interessierte Bürger (Wissenschaftskommunikation)
- Didaktische Analysen bestimmter Themen
- Evaluation von Materialien und didaktischen Ansätzen
Im fachlichen Bereich sind folgende Themenbereiche möglich:
- Entwicklung von Software und Hardware Werkzeugen für den didaktischen Einsatz und e-Learning
- Grafische Programmierung
- Physical Computing (für Laien)
- Visualisierung von Algorithmen
- Vermittlung von Themen der Künstliche Intelligenz und des Maschinellen Lernens
Oberseminar
Das Oberseminar Didaktik der Informatik findet in der Regel Freitags um 10:00 Uhr statt. Die Termine werden hier veröffentlicht. Während der Bearbeitung der Abschlussarbeit ist die Teilnahme am Oberseminar obligatorisch.
Die Termine werden mit der Abgabe des Exposes festgelegt.
Datum | Zeit | Raum | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|---|
5.Juli 2019 | 10:00 Uhr | 93/E07 | Jonas Knerr | Einbinden von Objektorientierung in der grafischen Programmiersprache Blockly |
2. August 2019 | 10:00 Uhr | 50/E09 | Carsten Bünting | Implementierung eines Werkzeugs zur Visualisierung von Graphalgorithmen im didaktischen Kontext |
2. August 2019 | 10:45 Uhr | 50/E09 | Juri Vana | Entwicklung eines SQL-Trainers |
9. August 2019 | 10:00 Uhr | 50/E09 | Sven Klecker | Kognitive Aspekte der Rekursion in der Informatik |