Hauptinhalt
Topinformationen
Grundlagen Digitaler Bildverarbeitung
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Vorlesung
- Semester
- WiSe 2014/15
- ECTS-Punkte
- 3,00
- Veranstaltungsnummer
- 6.800
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Dozent*innen
Tutor*innen
Beschreibung
Die Vorlesung befasst sich mit wesentlichen Methoden und Verarbeitungsschritten zur digitalen Prozessierung von Fernerkundungsdaten. Dies umfasst die Grundlagen der geometrischen und radiometrischen Vorverarbeitung sowie Filterverfahren im Orts- und Frequenzbereich. Außerdem werden Verfahren zur multispektralen Transformation von Bilddaten (Band Ratios, Indices, Hauptkomponententransformation, Tasseled Cap Transformation, Spektrale Entmischung) und verschiedene Verfahren zur Bildklassifikation (unüberwacht, überwacht, hybrid) vorgestellt.
Studienbereiche
- Geoinformatik > Bachelor-Programm
- Geoinformatik > 2-Fächer-Bachelor
- Schnupper Uni > Geoinformatik
- Geographie (bis SS 2017) > Spezielle Fachmaster-Veranstaltungen MBGA
- Informatik > Importmodule
- Geoinformatik
- Geoinformatik