Hauptinhalt
Topinformationen
Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis
Dr. rer. nat. Thomas Jarmer
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
GIS in Kommunen und Unternehmen
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Seminar
- Semester
- SoSe 2016
- ECTS-Punkte
- 3 bzw. 4 gemäß Studienordnung
- Veranstaltungsnummer
- 6.940
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Dozent*innen
Beschreibung
In dem Seminar (ohne Teilnehmerbeschränkung) werden Einzelreferate gehalten, allerdings in einer Sonderform. Zu einem Thema wird (nur) ein Poster erarbeitet, das präsentiert wird und dessen Inhalte vorgestellt bzw. erläutert werden.
Beispiel: Geobasisdaten spielen für Kommunen einen große Rolle. Ein Thema wird somit "ALKIS" sein. Das Poster auf der Basis einer Powerpointfolie stellt die hierzu sinnvollen und notwendigen Inhalte vor. Eine Vorlage (d.h. ein altes Poster als Powerpointpräsentation) wird vorgegeben. Am Ende des Seminars (d.h. 1. August) erhalte ich das Poster in Papierform.
Vorbereitet werden ca. 40 Themen, die ab der dritten Sitzung (19.4.) vorgestellt werden. Die Themen
werden ausgelost.
Studienbereiche
- Geoinformatik > Master-Programm
- Geographie (bis SS 2017) > Methodenveranstaltungen