Hauptinhalt
Topinformationen
Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis
Dr. rer. nat. Thomas Jarmer
Lehrveranstaltungen
Digitale Bildverarbeitung
DozentIn:
Prof. Dr. Björn Waske
TutorIn:
Veranstaltungstyp:
Beschreibung:
Die Studierenden erwerben Grundlagenkenntnisse der digitalen Bildverarbeitung von Fernerkundungsdaten, einschließlich von physikalischen Grundlagen, Bildspeicherung/-darstellung, Datenvorverarbeitung, Bilddatentransformationen sowie der Klassifikation von Fernerkundungsdaten. In Kombination mit der begleitenden Übung verfügen die Studierenden über das notwendige methodische Wissen und die Fähigkeit, dieses anzuwenden und praktisch umzusetzen. Zudem besitzen sie die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Dialog sowie zur Diskussion und Ergebnispräsentation.
Ort und Zeiten:
93/E31: Mo. 12:00 - 14:00 (12x),
94/E01: Montag, 14.07.2025 13:00 - 15:00,
94/E03: Montag, 14.07.2025 13:00 - 15:00,
94/E06: Montag, 14.07.2025 13:00 - 15:00
Semester:
SoSe 2025
Veranstaltungsnummer:
6.800
TeilnehmerInnen:
GEO-33, GEO-WSG 2
Voraussetzung:
ECTS-Kreditpunkte:
3,00