Hauptinhalt
Topinformationen
Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis
Dr. rer. nat. Thomas Jarmer
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
Rechnerarchitekturkonzepte
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Vorlesung und Übung
- Semester
- WiSe 2014/15
- ECTS-Punkte
- 6,00
- Veranstaltungsnummer
- 6.630
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Beschreibung
In der Veranstaltung Rechnerarchitekturkonzepte werden Kenntnisse der grundlegenden Modelle, Konzepte und Begriffe moderner Rechnerarchitekturen und aktueller Techniken zur Geschwindigkeitssteigerung von Rechensystemen vermittelt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Entwurf und der Modellierung von Rechensystemen, d.h. auf grundlegenden Beschreibungsmethoden und Anwendung dieser Kenntnisse auf Entwurfsprobleme. Dazu werden der Aufbau klassischer Rechnerarchitekturen, die verschiedenen Abstraktionsebenen von Rechensystemen und die Performanzbewertung behandelt. Auf die Geschwindigkeitssteigerung durch Pipelining und Parallelverarbeitung sowie die Speicherhierarchie und Betriebssystemschnittstelle wird besonders eingegangen, um ein vertieftes Verständnis für die optimale Ausnutzung von Rechensystemen zu fördern. Die Inhalte werden exemplarisch vertieft.
Studienbereiche
- Informatik > Master of Science in Informatik (bis PO 2016)
- Informatik > Vorlesungen
Modulzuordnungen der Veranstaltung
- Master of Science Wirtschaftsinformatik > INF-EM6 - Informatik Master Ergänzung 6